LRZ E Zeitschrift Logo

LRZHeaderBogenRot


Autorenprofil

Pia Löffler
Inhaberin anwalts.marketing; Rechtsanwältin

RAin Pia Löffler gründete nach Tätigkeit als Juristin bei Sony Music eine Kanzlei für Urheber- und Medienrecht, 2012 arbeitete sie als Redakteurin und Syndika für anwalt.de. 2013 gründete Sie anwaltstexte.com, eine Textagentur für Rechtsanwälte. Seit 2014 unterstützt sie Rechtsanwälte auch m Onlinemarketing und gründete 2017 mit Dipl. Ing. Jens Schleifenbaum anwalts.marketing, eine Onlinemarketing-Boutique für Rechtsanwälte.

Geht es um Personal Branding und Social Media-Marketing für Kanzleien im B2B-Umfeld, ist LinkedIn gerade DER große Hype im digitalen Kanzleimarketing. Eine Information, die mir im Zusammenhang mit LinkedIn jedoch etwas zu sehr untergeht: LinkedIn ist nicht für jeden etwas. Nur wo echter Wille ist, ist auch ein Weg – so könnte das Motto für die Nutzung von LinkedIn lauten.

Gehen wir von dieser Situation aus: In einer „durchschnittlichen“ Wirtschaftskanzlei soll es im Onlinemarketing vorangehen. Denn man akquiriert ja heutzutage über das Internet, sagt man. Die Konkurrenz ist, groß hört man dann in Beratungsgesprächen. Man müsse schon investieren, damit man überhaupt eine Chance hat, in Suchmaschinen sichtbar zu werden. SEO und SEA, Tracking der Website - damit man wirklich überall gesehen wird und auch die kleinste Bewegung auf der Kanzleiwebsite nachvollziehen und daraus Schlüsse ziehen kann. Das kostet halt. Aber naja – so ist das eben, wenn man im Netz Erfolg haben will.

Oder?

Kontakt

  Xing

Ihr Kontakt

Journal@LRZ.legal

+49 69 3487 920-92

 

Kaiserstraße 53
60329 Frankfurt a. M.

Folgen Sie uns

 Xing