Sprache auswählen
Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaften. 1982 erstes Staatsexamen. 1984 Magister rer. publ. 1985 zweites Staatsexamen und Lizentiat der Rechte. 1985-1988 wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Trier. Promotion 1989. 1988-1996 Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW (zuletzt Ministerialrat). Externe Habilitation Universität Trier 1995. 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, TU Bergakademie Freiberg.
Im vorliegenden Beitrag befasst sich unserer Autor Prof. Dr. Ring mit dem lang erwarteten „Smartlaw“-Urteil des BGH.
Im vorliegenden Beitrag befasst sich unserer Autor Prof. Dr. Ring mit dem lang erwarteten „Smartlaw“-Urteil des BGH.